[Josefsplatz] - Das Palais Pálffy am Josefsplatz ist ein Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Neben dem Palais Pálffy am Josefsplatz war die Familie Pálffy außerdem im Besitz des Palais Pálffy an der Wallnerstraße. == Geschichte == An der Stelle des Palais befand sich bereits im 14. Jahrhundert die landesf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Pálffy_(Josefsplatz)
[Panská] - Das Palais Pálffy (oft mit dem Palais Pálffy verwechselt; slowakisch Pálfiho palác) ist ein im spätklassizistischen Stil erbautes Palais in der Innenstadt von Bratislava am Südrand der Altstadt in der Panská-Straße nahe dem Hviezdoslav-Platz. Am Standort des heutigen Gebäudes befand sich zuvor das Amtsh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Pálffy_(Panská)
[Ventúrska] - Das Palais Pálffy (oft mit dem Palais Pálffy verwechselt; slowakisch Pálfiho palác) ist ein Palast im barocken Stil in Bratislava. Er befindet sich in der Altstadt in der Ventúrska-Straße. == Geschichte == Das heutige Gebäude wurde 1747 errichtet und war im Besitz der einflussreichen Adelsfamilie Pálf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Pálffy_(Ventúrska)
[Wallnerstraße] - Das Palais Pálffy an der Wallnerstraße ist ein Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt mit der Hausnummer 6. Neben dem Palais Pálffy an der Wallnerstraße war die Familie Pálffy außerdem im Besitz des Palais Pálffy am Josefsplatz. == Geschichte == Das Palais Pálffy wurde von Johann Graf Pá...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Pálffy_(Wallnerstraße)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.